Ärztin für Allgemeinmedizin
ÖAK Diplom für Homöopathie und Orthomolekulare Medizin
Montag & Mittwoch
07:30 – 11:30 & 14:00 – 16:00
Donnerstag
14:00 – 18:00
Freitag
07:30 – 11:30
Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen spielt in meinem medizinischen Alltag eine wichtige Rolle.
Blutanalyse inkl. Mikronährstoffe
– Labor in der Praxis, MZL, Ganzimmun, IQMedix
EKG
24- Stunden RR
Lungenfunktionsprüfung
Führerscheinuntersuchung
Vorsorgeuntersuchung
Patientenvollmacht
Infusions- und Injektionstherapie
Homöopathische Behandlung
Hausbesuche
Christine
Michaela
Die klassische Homöopathie ist eine komplementärmedizinische Methode. Der Mensch wird in seiner Ganzheit erfasst, als eine Einheit von Körper, Geist und Seele. Krankheit kommt nicht von aussen, sondern nimmt ihren Beginn im Innersten des Menschen. Unterschiedlichste Faktoren wie z.B. Stress, Schlafmangel, psychische Belastungen, Impfungen usw., führen zu einer Schwächung der Lebenskraft des Menschen. Dies zeigt sich sich in bestimmten körperlichen Symptomen, aber auch in der Gemütsverfassung. Durch ein geeignetes homöopathisches Mittel kann die Lebenskraft gestärkt und Heilung ermöglicht werden.
Für alle biochemischen Vorgänge, die im Inneren unseres Körpers zum Erhalt der Gesundheit, Behandlung von Krankheit und zu Heilung führen, benötigen wir Luft, Wasser, Sonnenlicht und Baumaterial in Form von orthomolekularen Substanzen.
Zu diesen gehören Mineralien, Vitamine, Enzyme, Aminosäuren, Fettsäuren, uvm..
Diese Stoffe können nicht alle vom Organismus selbst produziert werden, sondern müssen von außen über die Nahrung und gegebenenfalls über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Kommt es zu einem Mangel einer oder mehrerer Substanzen geraten die Stoffwechselvorgänge aus der Balance.
Ein solcher Vitalstoffmangel kann zunächst subklinisch bleiben mit unspezifischen Beschwerden. Im Verlauf kommt es zu Veränderungen der biochemischen Prozesse mit veränderter Enzymkapazität, was sich in weiterer Folge als klinischer Mangel mit spezifischen Symptomen und schließlich als Krankheit manifestiert.
In der Orthomolekularmedizin spielt neben der Therapie also auch die Prophylaxe, also Vorbeugung von Krankheiten, eine zentrale Rolle.
Unsere Praxis steht allen offen – egal ob Sie gesetzlich versichert sind oder eine private Krankenversicherung haben. Die Gesundheit jedes Einzelnen ist uns wichtig, und daher möchte ich sicherstellen, dass unsere Leistungen für jeden zugänglich sind.
Die Praxisräume sind barrierefrei gestaltet, um allen Patientinnen und Patienten einen komfortablen Zugang zu ermöglichen.